| 2017: Validation of operation of a hydraulic bascule bridge, R. Kett, EATC | 
                    922.17 KB | 
                    Funktionsüberprüfung und Nachweis von Brückenhydrauliken | 
                
                    
                    | 2017: Simulative Druckschwingungsanalyse verzweigter Rohrleitungssysteme - Wirkzusammenhänge begreifen Teil 1, H. Baum, CITplus | 
                    833.73 KB | 
                    Aspekte der simulativen Druckschwingungsanalyse eines verzweigten Rohrleitungssystems am Beispiel einer Pumpenstation | 
                
                    
                    | 2017: Pressure oscillation analyses in low pressure fuel piping systems, H. Baum et al., MTZ | 
                    757.80 KB | 
                    Cause-effect relationships in low-pressure fuel piping systems and the value of simulation are discussed using a practical example | 
                
                    
                    | 2016: Virtuelle Inbetriebnahme, R. Kett, IFAS externes Kolloquium | 
                    4,134.84 KB | 
                    Einsatzpotenziale und praktische Anwendung | 
                
                    
                    | 2016: Schwingungsformen im Leitungssystem, FLUIDON GmbH, RohrLEx - Ihr RohrLeitungsExperte | 
                    2,060.18 KB | 
                    Verschiedene Schwingungsformen im Leitungssystem und daraus resultierende Probleme | 
                
                    
                    | 2016: Eine Alternative zu CFD, H. Baum, Digital Engineering | 
                    821.99 KB | 
                    Druckschwingungsanalyse als Alternative zu CFD | 
                
                    
                    | 2016: Druckschwingungsanalyse von Leitungssystemen mit viskoelastischem Materialverhalten der Rohrwand, E. Pasquini, SimVec | 
                    3,503.21 KB | 
                    Modellsynthese und messtechnische Ermittlung der Modellparameter | 
                
                    
                    | 2015: Pulsationsdämpfung für ein hybrides Pumpensimulationsmodell, H. Baum, VDI Fachtagung | 
                    110.20 KB | 
                    ZIM-Projekts „OptiELF“ in einer Zusammenarbeit zwischen der FH Köln und 
FLUIDON GmbH | 
                
                    
                    | 2015: Druckschwingungsanalyse hydraulischer Leitungssysteme, FLUIDON GmbH, RohrLEx - Ihr RohrLeitungsExperte | 
                    2,269.55 KB | 
                    Bestimmung der kritischen Frequenzen und die genaue Lokalisierung der 
Bereiche hoher und niedriger Druckpulsationen | 
                
                    
                    | 2015: Analyse von Druckschwingungsproblemen mit RohrLEx, H. Baum, IFAS externes Kolloquium | 
                    4,466.60 KB | 
                    DIN EN 50598-2 | 
                
                    
                    | 2014: Hybrid Pump Model for 1D Hydraulic System Simulation, H. Baum, K. Becker, A. Faßbender | 
                    2,676.37 KB | 
                    The Hybrid Pump Model represents the pump's impedance and flow ripple in fluidborne noise simulations, and is derived on the basis of measured data. | 
                
                    
                    | 2013: Systematik fluidtechnischer Schaltungen, H. Baum, W. Backé, Fachbuch, SHAKER-Verlag | 
                    105.85 KB | 
                    Theoretische Einführung und Simulation von Praxisbeispielen | 
                
                    
                    | 2013: Simulation hydraulischer Leitungssysteme mit DSHplus, H. Baum, IFAS externes Kolloquium | 
                    6,914.63 KB | 
                    Einführung in die Leitungssimulation mit DSHplus |